27.01.21 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Der Kreistag beauftragt die Verwaltung des Kreises Warendorf, mit den kreisangehörigen Berufskollegs zu prüfen, Lernenden ohne ausreichenden Zugang zum digitalen Distanzunterricht die Bereitstellung von bezuschussten Daten-SIM-Karten zu ermöglichen.
Begründung:
Die Erfahrungen mit dem Distanzlernen der letzten Wochen haben gezeigt, dass ein Teil der Lernenden keinen bzw. nur sehr begrenzten Zugang zum Internet im Rahmen der eigenen technischen und finanziellen Möglichkeiten hat. Bund und Länder hatten einen ähnlichen Plan zwar im letzten Sommer angekündigt, diesen aber auf unbestimmte Zeit verschoben.
Angesichts des beginnenden 2. Halbjahres mit Prüfungen und Abschlüssen, dürfen Lernende ohne ausreichend Zugang zum Internet nicht abgehängt werden.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]