20.11.20 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeirat und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Planung wird verstetigt. Jährlich berichtet der Beirat im Ausschuss über seine Arbeit und tauscht sich mit dem Ausschuss aus.
Begründung:
Die Expertise des Naturschutzbeirates wird hoch geschätzt und soll den Mitgliedern des Ausschusses zur Verfügung stehen. In einem gemeinsamen Termin können die verschiedenen Standpunkte erläutert werden und somit erhält der Naturschutz ein größeres Gewicht in der Arbeit des Kreistages.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]