Antrag auf Einrichtung eines begleitenden Arbeitskreises bei Planung und Bau des Bevölkerungsschutzzentrums im Kreis Warendorf

Arbeitskreis Bevölkerungsschutzzentrum

25.10.23 –

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, für das Bauvorhaben des Bevölkerungsschutzzentrums einen begleitenden Arbeitskreis zu bilden, dem VertreterInnen der Fraktionen, der Verwaltung, der Feuerwehr, des Architekturbüros, der Fachplaner und des Projektsteuerers angehören.

Der Arbeitskreis hat beratende Funktion in allen Phasen und besteht über die gesamte Zeit der Planung, des Architektenwettbewerbs, des Nutzungskonzeptes und der Ausschreibung, bis zur Fertigstellung.

Begründung:

Der Kreis Warendorf beabsichtigt ein Bevölkerungsschutzzentrum zentral, voraussichtlich neben dem Kreishaus, zu errichten. Die Kosten belaufen sich geschätzt auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Diese Kosten bedeuten für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden durch die Kreisumlage eine erhebliche Belastung.

Bei einem Bauprojekt in der geplanten Größenordnung ist es sinnvoll, die Planung durch einen Arbeitskreis zu begleiten. Dieses Verfahren wurde auch in anderen Kreisen gewählt und ist ebenso in den Städten bei größeren Bauprojekten üblich.

 

Kategorie

Kreistagsfraktion

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]