05.10.22 –
Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen beantragt, ab sofort in allen Sitzungsprotokollen das Abstimmungsergebnis mindestens nach Fraktionen anzugeben.
Begründung:
Das Abstimmungsverhalten ist nachträglich nicht mehr nachvollziehbar. Insbesondere für BürgerInnen ist somit nicht ersichtlich, welche Partei in ihrem/welchen Sinne abgestimmt hat. Im Sinne der Transparenz halten wir diesen Mehraufwand der Protokollführung für tragbar.
In der Presseberichterstattung aus dem Umwelt-Klima-Mobilitäts-Planungsausschuss wurde das Abstimmungsergebnis zum Teil nach Parteizugehörigkeit erwähnt. Diese Transparenz ist in den Sitzungsprotokollen ebenfalls zu wünschen.
Mögliche Form der Darstellung:
Ergebnis:
mehrheitlich angenommen bei
12 Ja-Stimmen (10 Fraktion A, 2 Fraktion B)
8 Nein-Stimmen (6 Fraktion C, 2 Fraktion D)
0 Stimmenthaltung/en
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]