20.11.12 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
hiermit übernehmen wir den Antrag der Schwangerschaftsberatungsstellen im Kreis Warendorf vom 14.08.12 und beantragen die Erhöhung der Unterstützung von 15.000 € auf allerdings 20.000 € (und nicht auf 25.000 €, wie in dem Antrag formuliert).
Begründung:
Es gibt eine große Nachfrage bedürftiger Menschen im Kreis Warendorf zur Bezuschussung von längerfristigen Verhütungsmitteln. Viele Menschen, alleine unter den ALG II- Empfängern, können sich Verhütungsmittel von längerer Dauer (siehe Auflistung und Kosten der einzelnen Verhütungsmaßnahmen) nicht leisten.
Der bisherige Fonds i.H.v. 15.000€, der insgesamt von 5 Beratungsstellen (der AWO, Diakonie, donum vitae, Sozialdienst katholischer Frauen und VARIA) des Kreises vergeben wird, reichte bisher nur für 51 Menschen in 2011.
Um weitere Zusagen und Hilfestellungen für mehr Menschen leisten zu können ist eine Erhöhung auf mindestens 20.000 € notwendig.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]