05.10.15 –
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit sowie der Kreisausschuss beschlossen kürzlich einen Grünen Antrag zur Einrichtung von kostenfrei nutzbaren W-LAN Hotspots in Flüchtlingsunterkünften des Kreises Warendorf.
Für viele Flüchtlinge eröffnet dies eine einfache Möglichkeit Kontakt zu Angehörigen und Freunden in ihren Herkunftsländern zu halten. So hat zum Beispiel die Stadt Münster ebenfalls eine kurzfristige Grundversorgung in deren Einrichtungen sichergestellt. Dr. Börger berichtete im Ausschuss, dass auch im Kreis Warendorf bereits erste Hotspots geschaffen werden konnten.
Wir sind froh, dass sich auch die (meisten) anderen Fraktionen für diese Idee ausgesprochen haben. Eine solche Initiative fügt sich gut in die Willkommenskultur des Kreises Warendorf ein.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]