19.11.24 –
UPDATE:
Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit wurden leider nur die Anträge der Betreuungsvereine Innosozial, INI und SKM Lippstadt BESCHLOSSEN. Denn Betreuung ist eine Pflichtaufgabe des Kreises, d.h. würden die genannten Institutionen diese Leistung nicht mehr erbringen, müsste der Kreis für Ersatz sorgen, was mindestens schwierig aufgrund des Fachkräftemangels und vermutlich auch noch teurer wäre.
Dagegen wurde der Antrag der quadro Sucht- und Drogenberatung - GEKÜRZT
und der Antrag des ASB zur Unterstützung des HebammenMobils - ABGELEHNT
Für uns bedeutet das SPAREN AN FALSCHER STELLE !
Wir setzen uns in den Haushaltsberatungen des Kreises Warendorf ausdrücklich dafür ein, die Anträge der freien Träger auf finanzielle Unterstützung wohlwollend zu beschließen. Auch im Kreis Warendorf haben viele soziale Institutionen, Beratungsstellen und Hilfsangebote wie quadro Sucht- und Drogenberatung, Betreuungsvereine Innosozial, INI und SKM Lippstadt und das HebammenMobil des Arbeiter-Samariter finanzielle Schwierigkeiten und bitten um Unterstützung. Diese wichtigen Angebote müssen erhalten bleiben!
Kategorie
Anträge | Finanzen | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder | Kreistagsfraktion | Kreisverband | Soziales
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]