19.11.24 –
UPDATE:
Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit wurden leider nur die Anträge der Betreuungsvereine Innosozial, INI und SKM Lippstadt BESCHLOSSEN. Denn Betreuung ist eine Pflichtaufgabe des Kreises, d.h. würden die genannten Institutionen diese Leistung nicht mehr erbringen, müsste der Kreis für Ersatz sorgen, was mindestens schwierig aufgrund des Fachkräftemangels und vermutlich auch noch teurer wäre.
Dagegen wurde der Antrag der quadro Sucht- und Drogenberatung - GEKÜRZT
und der Antrag des ASB zur Unterstützung des HebammenMobils - ABGELEHNT
Für uns bedeutet das SPAREN AN FALSCHER STELLE !
Wir setzen uns in den Haushaltsberatungen des Kreises Warendorf ausdrücklich dafür ein, die Anträge der freien Träger auf finanzielle Unterstützung wohlwollend zu beschließen. Auch im Kreis Warendorf haben viele soziale Institutionen, Beratungsstellen und Hilfsangebote wie quadro Sucht- und Drogenberatung, Betreuungsvereine Innosozial, INI und SKM Lippstadt und das HebammenMobil des Arbeiter-Samariter finanzielle Schwierigkeiten und bitten um Unterstützung. Diese wichtigen Angebote müssen erhalten bleiben!
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]