11.12.15 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
wie lange dauert es bis eine Anfrage einer Kommune betreffs eines Facharzttermins für eine*n Asylbewerber*in vom Kreisgesundheitsamts beantwortet wird? Und wie oft wurde ein Termin im Jahr 2015 bewilligt bzw. aufgeschoben?
Hintergrund: Ohne die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge muss ein*e Asylbewerber*in, der*die einen Arzt benötigt zunächst zu dem zuständigen Sozialamt, wo dieses eine Bescheinigung ausstellt. Wenn der*die Asylbewerber*in daraufhin eine*n Fachärzt*in benötigt, muss er wiederum beim Sozialamt vorstellig werden und dieses stellt eine Anfrage beim Kreisgesundheitsamt, ob der Arztbesuch direkt bewilligt oder aufgeschoben wird.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]