18.11.13 –
Anfrage zu Produkt 030250
Kommunales Integrationszentrum
Sehr geehrter Herr Dr. Gericke,
in den Kennzahlen zum Leistungsumfang gibt es einige prozentuale Schwankungen bei den Anteilen von "Ausländer/innen mit unbefristeten Aufenthaltsstatus und Unionsbürger/innen" und beim Anteil von "ausländischen Schüler/innen ohne Hauptschulabschluss" in den Jahren 2012 bis 2014.
Im Produkt wird bei den wirkungsorientierten Zielen ausschließlich von Sprachförderung gesprochen.
Im Teilergebnisplan zu Ziffer 16 ist von der Umsetzung des Landesprogramms "Übergang Schule/Beruf" die Rede, hier besonders die Begleitung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten um schriftliche Beantwortung der Fragen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]