20.11.20 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeirat und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Planung wird verstetigt. Jährlich berichtet der Beirat im Ausschuss über seine Arbeit und tauscht sich mit dem Ausschuss aus.
Begründung:
Die Expertise des Naturschutzbeirates wird hoch geschätzt und soll den Mitgliedern des Ausschusses zur Verfügung stehen. In einem gemeinsamen Termin können die verschiedenen Standpunkte erläutert werden und somit erhält der Naturschutz ein größeres Gewicht in der Arbeit des Kreistages.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]