10.05.22 –
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
1. Der Kreis Warendorf beauftragt die RVM, vier Elektrobusse zu beschaffen. Diese sollen auf Linien im Kreis Warendorf zum Einsatz kommen und vier konventionelle Dieselbusse ersetzen.
2. Der Kreis Warendorf trägt die jährlichen Mehrkosten in Höhe von insgesamt ca.
104.000 € bis 132.000 € p.a. über die Kreisergebnisrechnung der RVM.
3. Die RVM prüft und beantragt in Abstimmung mit der Verwaltung die Möglichkeiten des Einsatzes von Fördermitteln für die Anschaffung der vier Elektrobusse.
Begründung:
Die Anschaffung von vier E-Bussen ist ein wichtiger Einstieg in eine umweltverträgliche Mobilität mit der zurzeit günstigsten Technik. Nach Ausführungen der Kreisverwaltung lässt sich die Technik auch im anspruchsvollen Überlandverkehr umsetzen.
Vorteile gegenüber einer Beschlussvorlage der Kreisverwaltung:
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]