19.11.24 –
UPDATE:
Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit wurden leider nur die Anträge der Betreuungsvereine Innosozial, INI und SKM Lippstadt BESCHLOSSEN. Denn Betreuung ist eine Pflichtaufgabe des Kreises, d.h. würden die genannten Institutionen diese Leistung nicht mehr erbringen, müsste der Kreis für Ersatz sorgen, was mindestens schwierig aufgrund des Fachkräftemangels und vermutlich auch noch teurer wäre.
Dagegen wurde der Antrag der quadro Sucht- und Drogenberatung - GEKÜRZT
und der Antrag des ASB zur Unterstützung des HebammenMobils - ABGELEHNT
Für uns bedeutet das SPAREN AN FALSCHER STELLE !
Wir setzen uns in den Haushaltsberatungen des Kreises Warendorf ausdrücklich dafür ein, die Anträge der freien Träger auf finanzielle Unterstützung wohlwollend zu beschließen. Auch im Kreis Warendorf haben viele soziale Institutionen, Beratungsstellen und Hilfsangebote wie quadro Sucht- und Drogenberatung, Betreuungsvereine Innosozial, INI und SKM Lippstadt und das HebammenMobil des Arbeiter-Samariter finanzielle Schwierigkeiten und bitten um Unterstützung. Diese wichtigen Angebote müssen erhalten bleiben!
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]