09.10.19 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Planung zu erstellen und umzusetzen, die für Radfahrer*innen auf Kreisstraßen innerorts einen beidseitigen Radweg oder durch Farbauftrag markierte Spuren und für Fußgänger*innen einen Bürgersteig oder markierte Flächen an jeder Seite vorsieht.
Diese Flächen sind an Kreuzungen und Straßeneinmündungen fortzusetzen.
Begründung:
Die Unfälle, an denen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen beteiligt sind, treten gehäuft im Innenstadtbereich auf. Wenn der Anteil des motorisierten Individualverkehrs reduziert und der des Umweltverbundes zunehmen soll, werden Räume auf Straßen gebraucht, die für schwächere Verkehrsteilnehmer*innen eine möglichst ungefährliche Fortbewegung ermöglichen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]