22.04.21 –
Der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen wird am Samstag, den 24.04.2021 seine ursprünglich in der Sporthalle des Berufskollegs Warendorf geplante Mitgliederversammlung ins Netz verlagern. Mit der Änderung einher geht auch eine verkürzte Tagesordnung.
„Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenzzahlen im Kreisgebiet ist eine real stattfindende Kreismitgliederversammlung vor Ort nicht mehr zu rechtfertigen. Für uns geht hier Gesundheit klar vor.“ so Ali Baş, Sprecher des Kreisverbands der Grünen.
„Wir werden am Samstag zum Bundestagswahlprogramm diskutieren sowie einen Beschluss zum Thema „Anti-Atompolitik im Münsterland“ fassen, erklärt die grüne Kreissprecherin Hedwig Tarner.
Kein Verständnis zeigen Tarner und Baş dafür, dass so manche andere Partei trotz hoher Inzidenzahlen in der Pandemie Präsenzveranstaltungen abhält: „Nach über einem Jahr Corona sollte eigentlich allen klar sein, dass man in solchen Fällen auch Alternativen parat haben muss.“
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]