16.08.20 –
Eine bereichernde Erfahrung mit euphorisierender Wirkung für den Kommunalwahlkampf in NRW!
Eine Landesdelegiertenkonferenz unter Einfluss der Corona-Pandemie, mit deutlich weniger Teilnehmern vor Ort, einer reduzierten Tagesordnung und einem Wahlmarathon von über fünf Stunden und dann so ein Fazit!?
Ja, weil mir die Veranstaltung vor Augen und Ohren geführt hat, wie viele tolle, engagierte Menschen in unserem Land leben, die mit Herz, Hand und Verstand grüne Politik machen und gestalten wollen! Sie alle sind bereit, sich für die Interessen der Menschen– im Kleinen wie im Großen- einzusetzen und für die demokratischen Grundwerte einzustehen. Ganz oft habe ich gedacht: Warum jetzt zwischen den Bewerbern auswählen? – Ich möchte euch alle in verantwortungsvollen Positionen sehen!!
Besonders gut ist mir eine Passage aus der Rede von Annalena Baerbock in Erinnerung. Sie verwies auf die Aufgabe von Politik in schwierigen Zeiten. Es sei darauf zu schauen, dass nicht jeder anfange die beste Lösung für sich selbst zu suchen. Politiker hätten die Pflicht die beste Lösung für die Gesamtgesellschaft zu finden, wobei es gelte, die Schwächsten zu schützen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]