Anfrage zu Tierquälerei auf einem Pferdehof im Kreis Warendorf

08.03.23 –

Anfrage zur Vorgehensweise des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes
in der Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz

Wie der Presse zu entnehmen war, ist es auf einem Pferdehaltungsbetrieb in Oelde-Lette seit Jahrzehnten laut Presse zu Tierquälereien gekommen.

Wir bitten um einen Bericht des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, u.a. mit der Beantwortung folgender Fragen:
 

  • Wie ist der aktuelle Stand der Ermittlungen zu den Tierquälereien auf dem Pferdehaltungsbetrieb in Oelde-Lette?
     
  • Der Berichterstattung in den Medien war zu entnehmen, dass der Besitzer der Reitanlage im Besitz eines Waffenscheines war und auch mit dem Einsatz von Waffen gegen Kritiker gedroht habe. Zu welchem Zeitpunkt wurden Waffenschein und Waffenbesitzkarte des Mannes eingezogen?
     
  • Welche präventiven Maßnahmen sind geeignet, damit Mängel in der Tierhaltung erkannt und frühzeitig abgestellt werden?
     
  • Welche Maßnahmen plant die Kreisverwaltung umzusetzen?

 

Kategorie

Kreistagsfraktion

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]