Anfrage zum Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der großen Themen, das Unternehmen aus fast allen Bereichen umtreibt und teilweise sogar deren Existenz infrage stellt. Auch ArbeitnehmerInnen, KundInnen und EndverbraucherInnen bekommen diesen Zustand im Alltag deutlich zu spüren. So sind zunehmende Belastungen am Arbeitsplatz, lange Liefer- bzw. Wartezeiten und steigende Kosten inzwischen an der Tagesordnung.

30.08.22 –

Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der großen Themen, das Unternehmen aus fast allen Bereichen umtreibt und teilweise sogar deren Existenz infrage stellt. Auch ArbeitnehmerInnen, KundInnen und EndverbraucherInnen bekommen diesen Zustand im Alltag deutlich zu spüren. So sind zunehmende Belastungen am Arbeitsplatz, lange Liefer- bzw. Wartezeiten und steigende Kosten inzwischen an der Tagesordnung.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet daher um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Welche aktuellen Zahlen liegen dem Kreis Warendorf bzw. der GfW zur Analyse des Fachkräftebedarfs und -mangels vor?
  2. Welche weiteren Maßnahmen und Initiativen hat der Kreis Warendorf bisher ergriffen bzw. unterstützt? Liegen zu den bereits bekannten wie z.B. „Wettbewerb Attraktiver Arbeitgeber“ Evaluationen vor?
  3. Welche finanziellen Mittel sind bzw. werden vom Kreis zur Fachkräftesicherung aufgewendet?
  4. Werden anderen Instrumente darüber hinaus genutzt? Wenn ja, welche?
  5. Was unternimmt der Kreis um Auszubildende und Unternehmen zusammen zu bringen?
  6. Welche Maßnahmen und Modelle existieren außerhalb des Telgter Modells?
  7. Liegen dem Kreis Warendorf Informationen bzw. Erkenntnisse zum Sachstand „Fachkräftebedarf und -mangel“ und Maßnahmen zur Behebung aus den Kommunen des Kreises Warendorf und den Nachbarkreisen vor? Gibt es Formen des Austausches bzw. der Zusammenarbeit? Wenn ja, welche?

Kategorie

Kreistagsfraktion

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]