Anfrage zur Barrierefreiheit in Frauenhäusern im Kreis Warendorf

Es gab in NRW im Rahmen einer Untersuchung im Februar 2020 nur 2 (!!!) barrierefreie Plätze für Frauen mit Einschränkungen oder Behinderungen (hierzu gehören auch Rolli, Seh-, Hörbehinderungen) oder Pflegebedarf.

01.10.21 –

Es gab in NRW im Rahmen einer Untersuchung im Februar 2020 nur 2 (!!!) barrierefreie Plätze für Frauen mit Einschränkungen oder Behinderungen (hierzu gehören auch Rolli, Seh-, Hörbehinderungen) oder Pflegebedarf.

Der Zusammenhang zwischen Mißbrauch von zu pflegenden Personen und Pflegern durch die Pflege und auch Abhängigkeit ist ein Faktor, der diese Situationen auch verschärfen kann. Hieraus ergeben sich für uns folgende Fragen:

1. Wie viele Plätze sind in Frauenhäusern im Kreis vorhanden und belegt?

2. Wie viele freie Plätze gab es in den vergangenen drei Jahren?

3. Wie viele Frauen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf suchten Zuflucht in einem der Frauenhäuser?

4. Wie sind die Frauenhäuser bzgl. zu pflegenden Frauen oder Frauen mit Einschränkungen, bzw mit Kindern mit Einschränkungen ausgestattet?

5. Wie hoch war der Bedarf an barrierefreien Plätzen in den Frauenhäusern?

Kategorie

Kreistagsfraktion

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]