09.04.21 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag begrüßt die beabsichtigte Beschaffung von zwei Linienbussen mit Wasserstoffantrieb. Ergänzend zu dem vorliegenden Beschlussvorschlag möchten wir den Fokus noch auf das Thema Tankinfrastruktur lenken, und sicherstellen, dass diese ortsnah mit Lieferung der Busse geschaffen wird.
Aus diesem Grund beantragt die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die Hinzunahme folgendes weiterführenden Beschlusspunktes:
Der Kreis Warendorf stellt parallel zur Bereitstellung der Busse in erforderlichen Umfang zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung, um die Tankinfrastruktur mit Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, zu fördern.
Die Höhe der dafür erforderlichen finanziellen Mittel wird im nächsten Haushalt veranschlagt.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]