05.12.11 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
hiermit bitten wir Sie folgenden Punkt mit auf die Tagesordnung zu nehmen:
Antrag für die Sitzung des Kreistages am 16.12.2012
Der Kreistag möge beschließen:
Die Sitzordnung bei Kreistagssitzungen wird so geändert, dass
a) die Kommunikation verbessert wird,
b) Verwaltung und Kreistagsmitglieder sich auf einer Ebene begegnen.
Begründung:
Die gegenwärtige Sitzordnung bei Kreistagssitzungen widerspricht dem Grundsatz, dass
sich Kreisverwaltung und die vom Volk gewählten Repräsentanten auf gleicher
Augenhöhe befinden. Die Dezernenten und der Landrat tagen ca. 1 m erhöht über den
Mitgliedern des Kreistages.
Die Sitzordnung wird durch Platzkarten so vorgegeben, dass die kurzfristige
Kommunikation von Mitgliedern einer Fraktion verhindert wird. Dass die Mitglieder
einer Fraktion so angeordnet sind, dass sie einander im Rücken sitzen, ist einer Kultur
der Kommunikation nicht dienlich.
Ideal ist eine kreisförmige Anordnung. Falls diese wegen der quaderförmigen
Architektur des Versammlungsraumes in der Sparkasse Münsterland Ost nicht erreicht werden kann, ist zumindest eine Hufeisenform umzusetzen, bei der sich möglichst viele
Kreistagsmitglieder bei ihren Diskussionsbeiträgen in die Augen schauen können.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]