09.12.21 –
Einen Besuch bei der Firma "Berief Food GmbH" in Beckum unternahmen Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion, um sich über die Produktion veganer Lebensmittel, die innovative Digitalisierungsstrategie und Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität zu informieren.
Berief ist in Deutschland unter den größten Anbietern für vegane Produkte auf Basis von Rohstoffen. Hildegard Termühlen: "Das Wachstum der Firma spiegelt das Bewusstsein der Bevölkerung in Bezug auf vegane Ernährung wider".
Das ambitionierte Klimakonzept überzeugt: "Auch mit der Reinigung des anfallendes Abwassers durch anaerobe Aufklärung, unter zu Hilfenahme einer Biogasanlage in Energie umgewandelt, rückt das Ziel der Umweltneutralität näher", so Ursula Mindermann aus der grünen Kreistagsfraktion.
Der Fachkräftemangel ist auch bei Berief zu spüren. Hier sind auch kreative Konzepte der Agentur für Arbeit gefordert, so der Geschäftsführer Bernd Eßer.
Berief selbst betreibt in Beckum ein Coworking Space, wo MitarbeiterInnen und Interessierten Büroarbeitsplätze zur besseren Vernetzung und zum Austausch zur Verfügung gestellt werden. "Auch das ist in unserer digitalen Welt ein innovatives und mitarbeiterfreundliches Angebot," meint Karl Stelthove.
Der Austausch zwischen Politik und Unternehmen ist wichtig, um sich den Herausforderungen der Zeit in Bezug auf Digitalisierung, Fachkräftemangel und Klimaneutralität zu stellen und in der Politik die richtigen Maßnahmen zu fordern, war sich die Kreistagsfraktion einig.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]