17.02.11 –
Antrag zur Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt
und Planung am 11. März 2011
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt an den Kreistag folgenden
Antrag:
Das Thema „Dioxin in Lebensmitteln – Auswirkungen im Kreis Warendorf“ wird als Punkt auf
die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Planung
gesetzt.
Die Verwaltung wird gebeten, einen umfassenden Sachstandsbericht ihrer Aktivitäten zu den
sachlichen und rechtlichen Aspekten einer möglichen Verunreinigung von Lebensmitteln im
Zusammenhang mit dem Skandal um Dioxine in Futtermitteln zu geben.
Begründung:
Der Kreis Warendorf gehört zu den leistungsstärksten Landkreisen in der Tiermast und in der
Tierveredelung. Die verbrecherischen Machenschaften der Futtermittelindustrie haben sich vor
allem in der Schweine- und Geflügelhaltung ausgewirkt. Deshalb gibt es eine begründete
Vermutung, dass auch die Landwirtschaft im Kreis Warendorf davon betroffen ist.
Welche Aufsichts- und Sorgepflichten hat der Kreis Warendorf? Welche Maßnahmen hat er
getroffen? Welche Ergebnisse gab es? Ist die personelle Ausstattung des Kreises dem
Problem und der großen Sorge in der Bevölkerung angemessen?
Diese Fragen stellen sich mit uns viele Menschen im Kreis Warendorf. Für eine Beantwortung
danken wir im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
(Cornelia Lindstedt)
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]