13.02.25 –
Immer mehr Apotheken in Deutschland schließen, obwohl sie gerade auf dem Land wichtige Versorgungseinrichtungen sind. In Westbevern hat die Nachfolge dem Trend entgegen funktioniert. Mit Sandra Drepper und ihrem Mann Volker hat die Bever-Apotheke neue Eigentümer gefunden, die seit etwas mehr als einem Jahr die Medikamentenversorgung im Dorf übernommen haben. „Onlinebestellungen sind längst kein Ersatz für den Service der Mitarbeitenden in Hausapotheken, die den Menschen und seine Krankheiten in Gänze kennen, mit Kundenkarten den Überblick behalten und entsprechend beraten. Die Finanzierung der Apotheken müssen wir im Hinblick auf die Sicherstellung einer guten, flächendeckenden und effizienten Versorgung reformieren“, betonte Anja Beiers, Grüne Direktkandidatin für den Kreis Warendorf und gelernte pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA). Gemeinsam mit der Bürgermeisterkandidatin Katja Behrendt und Christoph Grünewald von den Grünen aus dem Ortsverband Telgte besuchte sie die Apotheke in Westbevern. Die neue Eigentümerin freute sich über das Interesse der Politik, sich mit der Situation von Landapotheken auseinanderzusetzen.
Die viel beklagten Lieferengpässe seien ein Problem. „Gerade haben wir Schwierigkeiten beispielsweise Cholesterin-Medikamente zu organisieren. Ständig telefonieren wir entweder alternativen Produzenten hinterher oder müssen Rücksprache mit den Ärztinnen und Ärzten halten“, erläuterte Drepper. Ein hoher Aufwand, der nicht bezahlt werde. Beiers weiß: „Wir müssen weg von der Abhängigkeit von Indien und China als Hauptproduzenten von Medikamenten und wie in vielen Fragen auf ein starkes Europa setzen. Um die Produktion hier zu erhöhen, hat die Ampel-Regierung Mitte 2023 ein Gesetz verabschiedet, das Pharmafirmen bessere Preise gewährt“, betonte die Direktkandidatin.
Sandra Drepper berichtete von unnötiger Bürokratie an vielen Stellen der Übernahme. So musste die Apothekerin mit allen Krankenkassen einzeln Hilfsmittellieferverträge abschließen, um abrechnen zu können. Einen Vorteil sieht sie für Landapotheken wir ihre im E-Rezept. „Heute können meine Kundinnen und Kunden bei ihren Facharztpraxen anrufen, sich ihre Rezepte digital auf ihr Krankenkassenkarten buchen lassen und vor Ort bei uns abholen. Das ist praktisch und für uns ein echter Mehrwert“, so Drepper. Nicht unerwähnt ließ die Apothekerin, dass sie sich mit der Übernahme einen Traum erfüllt habe. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team erlebe sie täglich viel Zuspruch und Wertschätzung von ihren Kundinnen und Kunden. Für Anja Beiers ist klar: Auch zukünftig brauche es die niedrigschwellige Versorgung mit Medikamenten von einer Apotheke im Dorf – wie in Westbevern.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]