16.11.11 –
Anfrage der Kreistagsfraktion, Bündnis 90/Die Grünen
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt an den Kreistag folgende Anfrage:
Der Kreis Warendorf gehört zu den Regionen mit hoher Massentierhaltung und das mit
zunehmender Tendenz. Dem Veterinär- und Lebensmittelamt ist auch die Überwachung des
Einsatzes von Medikamenten in der Tierhaltung anvertraut.
Wie nimmt das Amt die Überwachung des Einsatzes von Medikamenten in der
Tierproduktion war?
Zu welchen Ergebnissen, insbesondere hinsichtlich des Einsatzes von
Antibiotika, ist das Amt bei den Überwachungen gekommen?
Welche Maßnahmen unternimmt das Amt zur Feststellung von
Medikamentenmissbrauch?
Falls das Amt bei der Überwachung keinen signifikanten
Medikamentenmissbrauch festgestellt hat, wie kritisch geht das Amt
hinsichtlich der Frage nach der Qualität der Überwachung um?
Erläuterung:
Die Ergebnisse der vom Verbraucherschutzminister NRW in Auftrag gegebenen Studie zum
Einsatz von Antibiotika, zeigen einen massiven Missbrauch von Antibiotika in der
Hähnchenmast. 96 % der untersuchten Tiere waren mit Antibiotika belastet.
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Lindstedt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]