22.04.21 –
Der Kreisverband Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen wird am Samstag, den 24.04.2021 seine ursprünglich in der Sporthalle des Berufskollegs Warendorf geplante Mitgliederversammlung ins Netz verlagern. Mit der Änderung einher geht auch eine verkürzte Tagesordnung.
„Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenzzahlen im Kreisgebiet ist eine real stattfindende Kreismitgliederversammlung vor Ort nicht mehr zu rechtfertigen. Für uns geht hier Gesundheit klar vor.“ so Ali Baş, Sprecher des Kreisverbands der Grünen.
„Wir werden am Samstag zum Bundestagswahlprogramm diskutieren sowie einen Beschluss zum Thema „Anti-Atompolitik im Münsterland“ fassen, erklärt die grüne Kreissprecherin Hedwig Tarner.
Kein Verständnis zeigen Tarner und Baş dafür, dass so manche andere Partei trotz hoher Inzidenzahlen in der Pandemie Präsenzveranstaltungen abhält: „Nach über einem Jahr Corona sollte eigentlich allen klar sein, dass man in solchen Fällen auch Alternativen parat haben muss.“
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]