Grüne sehen Entlastungspaket überwiegend positiv

Prüfstein des Entlastungspaketes ist für den grünen Kreisverband der soziale Aspekt. „Wichtig ist, dass sich für finanziell schwächer aufgestellte Familien und Personen durch die steigenden Energiepreise und die hohe Inflation nicht das Monatsende auf den 25. verschiebt“, so Kreissprecher Ali Baş in einer Pressemitteilung des Kreisverbandes, „und für genau diese Personenkreise kommen durch die Summe der Maßnahmen durchaus relevante Beträge zusammen, die die Mehrbelastung größtenteils kompensieren.“

08.09.22 –

 

Prüfstein des Entlastungspaketes ist für den grünen Kreisverband der soziale Aspekt. „Wichtig ist, dass sich für finanziell schwächer aufgestellte Familien und Personen durch die steigenden Energiepreise und die hohe Inflation nicht das Monatsende auf den 25. verschiebt“, so Kreissprecher Ali Baş in einer Pressemitteilung des Kreisverbandes, „und für genau diese Personenkreise kommen durch die Summe der Maßnahmen durchaus relevante Beträge zusammen, die die Mehrbelastung größtenteils kompensieren.“

Die Kritik der Sozialverbände, die vorgesehenen steuerlichen Anpassungen kämen vor allem Besserverdienenden zugute, kann Baş nachvollziehen: „Wir befinden uns in einer Koalition, in der es eben auch unterschiedliche Zielsetzungen gibt. Die Kompromisse, die wir schließen, helfen den Leuten, die es brauchen und darauf kommt es an.“  Baş betont aber auch den lokalen Bezug: „Wir gehen jetzt erst mal optimistisch in den Herbst, die Verwaltungen im Kreis müssen sich aber zumindest strukturell auch auf einen Winter einstellen, der härter ausfällt, als erhofft.“

Als „Wermutstropfen“ bezeichnet der Kreisverband den Aufschub der CO2-Bepreisung. Co-Sprecherin Katja Behrendt weist darauf hin, dass dies ein Steuerungsinstrument mit Umverteilungsfunktion sei und nicht einfach eine Mehrbelastung für alle. „Wir verlieren nicht nur ein Jahr, sondern auch in den Folgejahren jeweils den gleichen Betrag, weil alle Stufen um ein Jahr verschoben werden. Auch das werden wir eines Tages kompensieren müssen.“

Das Entlastungspaket und die Unwägbarkeiten des Winters werden auch Thema in der Kreisvorstandssitzung Mitte nächster Woche sein.

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

Landratskandidatin Sophia Maschelski-Werning - Bild klicken für Sophias Homepage

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]