25.01.21 –
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Warendorf distanziert sich von der Forderung die Fraktionszuwendungen über die im Haushaltsentwurf 2021 enthaltende Summe hinaus zu erhöhen. Valeska Grap, Fraktionssprecherin: “Wir halten die von der Kreisverwaltung vorgeschlagene Summe im Haushaltsplan für völlig ausreichend. Mit dieser soliden Finanzierung können wir eine notwendige hauptamtliche Unterstützung unsere politische Arbeit als Fraktion finanzieren.“ In diesem Zusammenhang erinnert Ulrich Schlösser, Fraktionssprecher, daran, dass kommunalpolitisches Engagement ehrenamtlich ist. Eine darüberhinausgehende Forderung von Seiten anderer Fraktionen können die Grünen nicht nachvollziehen. Sie werden eine weitere Erhöhung dieser Summe nicht unterstützen; zumal sich durch die nach der Wahl erhöhte Anzahl an Kreistagsmitgliedern die Kosten ohnehin schon deutlich erhöhen werden. Diese Forderung ist für die Grünen ein völlig falsches Signal, insbesondere in Zeiten angespannter kommunaler Kassen aufgrund der Pandemie.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]