25.01.21 –
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Warendorf distanziert sich von der Forderung die Fraktionszuwendungen über die im Haushaltsentwurf 2021 enthaltende Summe hinaus zu erhöhen. Valeska Grap, Fraktionssprecherin: “Wir halten die von der Kreisverwaltung vorgeschlagene Summe im Haushaltsplan für völlig ausreichend. Mit dieser soliden Finanzierung können wir eine notwendige hauptamtliche Unterstützung unsere politische Arbeit als Fraktion finanzieren.“ In diesem Zusammenhang erinnert Ulrich Schlösser, Fraktionssprecher, daran, dass kommunalpolitisches Engagement ehrenamtlich ist. Eine darüberhinausgehende Forderung von Seiten anderer Fraktionen können die Grünen nicht nachvollziehen. Sie werden eine weitere Erhöhung dieser Summe nicht unterstützen; zumal sich durch die nach der Wahl erhöhte Anzahl an Kreistagsmitgliedern die Kosten ohnehin schon deutlich erhöhen werden. Diese Forderung ist für die Grünen ein völlig falsches Signal, insbesondere in Zeiten angespannter kommunaler Kassen aufgrund der Pandemie.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]