04.03.22 –
In der Ukraine herrscht Krieg. Hunderttausende Menschen verlassen ihre Heimat und werden zu Flüchtlingen in Europa. Angesichts dieser entsetzlichen Situation beantragt die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, den Kreis Warendorf im Sinne der Forderung der „Seebrücke“ zum „Sicheren Hafen“ zu erklären.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt:
1. Der Kreistag stützt die Angebote der Kommunen, ohne Anrechnung auf die Quoten zur Erfüllung der Aufnahmeverpflichtung weitere Flüchtlingsfamilien aufzunehmen, sofern eine angemessene Unterbringung gewährleistet werden kann.
Der Kreis Warendorf fordert Bund und Land auf, dieses Angebot anzunehmen und den entsprechenden finanziellen Ausgleich zu leisten.
2. Der Kreistag des Kreises Warendorf begrüßt alle Schritte in der EU, die dazu beitragen, ein europäisches Notfallrettungssystem unter anderem für aus Seenot gerettete Flüchtlinge weiter zu entwickeln.
3. Der Kreis Warendorf setzt sich für eine bestmögliche Integration der geflüchteten Menschen ein und stellt hierfür alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]