19.11.12 –
Antrag zum Haushaltsplanentwurfes 2013
Der Kreistag möge beschließen: Das Jobcenter weist seine Kunden ausdrücklich und verstärkt, auch mit Infomaterial, auf die Möglichkeit eines kostenlosen Energiesparchecks durch „Horizonte“ hin.
Begründung:
Die Nutzung von Energie ist teuer und wird im Jahr 2013 nochmals deutlich steigen. Es liegt im Interesse der SGB II und SGB XII- Bezieher sowie auch des Kreises, dass die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaften in der Haushaltsführung unterstützt werden. Dazu gehört neben der Einflussnahme auf die Einkommen, auch die Gestaltung der Ausgaben.
Die Bewerbung des Kreises als Optionskommune ist mit dem Ziel gestartet, die Förderung der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaften individuell und effizient zu gestalten. Zu einem ganzheitlichen Ansatz gehört auch die Betrachtung der Ausgaben der Kunden.
Mit freundlichen Grüßen
Fraktionssprecherin Kreistagsfraktion
Bündnis 90/ Die Grünen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]