Menü
Janina Schade
Everswinkel
29 Jahre
Schülerin/Studentin
verheiratet, 2 Kinder
Hobbys: zeichnen, joggen, surfen
Was hat Dich in die Politik gebracht?
Im Jahr 2003 fand eine Demonstration in Münster gegen die Massentierhaltung statt, welche u.a von „KaktusGrün“ initiiert wurde. Damals hat es mich sehr schockiert, dass Menschen für eine artgerechte Tierhaltung auf die Straße gehen müssen, wo es doch eigentlich selbstverständlich sein sollte. Zu dem Zeitpunkt war ich noch sehr jung und habe lediglich das Interesse für politische Belange gewonnen. Das Gefühl wirklich aktiv werden zu müssen kam kurz nach meinem Abitur auf, als ich mich damit auseinandergesetzt habe, wie ich künftig mein Studium finanzieren sollte. Die Querschnittsaufgaben der Chancengleichheit, Inklusion aber auch Partizipation wurden für mich von immer größerer Bedeutung.
Lokalpolitische Erfahrung:
2013 Gründung einer Grünen Jugend im KV Steinfurt 2014-April 2020 Kreistagsabgeordnete für die Grünen in Steinfurt
Lokalpolitische Schwerpunkte:
Bildung, Kultur und Sport, Soziales
Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Werden wir es zukünftig schaffen die Infrastruktur des Kreises Warendorf nachhaltig zu verbessern und das Leben für alle Altersklassen attraktiv zu gestalten? Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen: Die Zukunft liegt in Euren Händen – nur wenn Ihr wählen geht, könnt Ihr mit Eurer Stimme über Eure zukünftigen Lebensbedingungen entscheiden!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]