Norbert Westbrink
Sassenberg
53 Jahre
verh. 2 Kinder 19 und 17
Dipl.-Ing. Elektrotechnik – techn. Angestellter
Hobbys: Schwimmen, Radfahren, Garten
Was hat Dich in die Politik gebracht?
Ich bin in Hoetmar aufgewachsen wo es nur CDU und SPD gab, und habe für mich die richtige Partei (Bündnis 90/Die Grünen) in Sassenberg gefunden und als Elektroingenieur weiß man das Atom- und Kohlestrom falsch ist.
Lokalpolitische Erfahrung:
seit 2004 im Stadtrat der Stadt Sassenberg und seit 2008 Ortsvorsitzender, seit 2009 Fraktionsvorsitzender; im Infrastruktur-, Sozial-, Rechnungsprüfungs-, Betriebsausschuss sowie Vertretungsweise im Hauptausschuss tätig. Zudem Vorsitzender des Ausschusses für Grundstück- und Gewerbeansiedlungsausschusses.
Lokalpolitische Schwerpunkte:
alternativen Energien weiter ausbauen. Zudem der soziale Bereich. Die Schere zwischen arm zu reich muss verkleinert werden. Familien mehr unterstützen. Bezahlbarer und sozialer Wohnungsbau; Für unsrer Kinder und Jugendlichen muss das Angebot erweitert werden.
Was sind Deiner Meinung nach die bedeutendsten lokalen Zukunftsfragen im Kreis Warendorf, die es zu beantworten gilt?
Digitalisierung und ÖPNV
Motiviere mit EINEM Satz die jungen Wahlberechtigten in der Gemeinde, wählen zu gehen:
Geht zur Wahl, nutzt die Gelegenheit eure Zukunft durch eine vernünftige Politik, die ihr auswählen könnt, zu gestalten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]