20.11.12 –
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Olaf Gericke!
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die Sitzung des
Finanzausschusses den o.g. TOP zu berücksichtigen und die nachfolgenden Anfragen
schriftlich zu beantworten.
1. Welches Volumen an erneuerbarer Energie wurde in 2010 und 2011 im Kreis
WAF erzeugt und welche Erträge wurden daraus erzielt?
2. Welche Höhe erreichten die durch die erneuerbaren Energien erzielten
Gewerbesteuern und Umsatzsteuern? In welchem Umfang beeinflusst die
erzielte Gewerbesteuer die Steuerkraftmesszahl und damit das
Umlagepotential für den Kreis Warendorf?
3. Mit welchem Wachstum und mit welchen Erträgen ist im Kreis WAF bei
weiterem Wachstum der erneuerbaren Energie zu rechnen, wenn der Kreis
WAF bis 2050 ein Energieautarkie-Konzept umsetzt?
Begründung:
Die Bevölkerung im Kreis Warendorf wird zur Zeit mit zahlreichen Veröffentlichungen zur
Kostenentwicklung der Energiepreise „informiert“. Wir möchten die Ertragsseite der
erneuerbaren Energie erfahren und bitten Sie daher um die Beantwortung der o.g.
Fragen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]