Artenschutzkonferenz: Übergabe der Resolution Bundeumweltministerin Steffi Lemke

05.06.24 –

Gemeinsam haben die Grünen Kreisverbände im Münsterland mit dem Bezirksverband Westfalen die Grüne Artenschutzkonferenz 2024 vorbereitet und veranstaltet – nun schon zum 10. Mal. Die am 16. März von den Anwesenden abgestimmte Resolution konnte nun endlich im Umweltministerium in Berlin direkt an Steffi Lemke überreicht werden.
Die Bundesumweltministerin bedankte sich ausdrücklich bei Dr. Britta Linnemann (Leiterin der NABU-Naturschutzstation Münsterland) und Helmut Fehr (Kreisverband Steinfurt) für unser Engagement für Artenschutz und Biodiversität in der Region Münsterland. Man war sich einig, dass die Herausforderungen und Notwendigkeiten bei der Erhaltung von natürlichen Lebensräumen besonderer Anstrengungen bedürfen.

Diese Themen konnten schon vor der Übergabe der Resolution in einem Gespräch mit Dr. Jan-Niclas Gesenhues (Parlamentarischer Staatssekretär im BMUV) vertieft werden. Schwerpunkte waren dabei Naturschutz, Natürlicher Klimaschutz und Atompolitik. Dr. Jan-Niclas Gesenhues betonte, dass unsere Erklärung aus dem Münsterland und die damit verknüpften Erwartungen an die Politik Rückenwind sind für die aktuellen Initiativen im BMUV, beispielsweise für die Nationale Biodiversitätsstrategie und die Umsetzung des Welt-Naturabkommes von Montreal. Steffi Lemke betonte dazu, dass unsere Artenschutzkonferenz inzwischen auch im Bundesumweltamt in Dessau wahrgenommen wird.

Ihr Kandidat für den Nordkreis

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]