29.10.24 –
Anfrage zur kinderärztlichen Versorgung im Kreis Warendorf
In der Gemeinde Everswinkel gibt es keine kinderärztliche Praxis. Eltern sind gezwungen, mit erkrankten Kindern weite Wege mit dem Auto in Kauf zu nehmen, um in Praxen der umliegenden Kommunen und Städte versorgt zu werden. Auch die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen, die so wichtig für eine gesunde Entwicklung von Babies und Kindern sind, können nur schwer wahrgenommen werden. Muss hierfür der ÖPNV in Ermangelung eines eigenen Fahrzeuges genutzt werden, ist die Grenze der Zumutbarkeit schnell erreicht.
Darüber hinaus gibt es keine Garantie, in den nächstgelegenen Praxen versorgt zu werden, weil diese oftmals aufgrund überhöhter Patientenzahlen Aufnahmestopp verhängt haben. Das hat zur Folge, dass die medizinische Versorgung unserer jüngsten Mitbürger in dieser Gemeinde schlichtweg unzureichend ist!
Zudem ist der Altersdurchschnitt der Ärzte und Ärztinnen zu beachten, denn es ist davon auszugehen, dass es schwierig wird, Nachfolgen für die Praxen zu finden. Dabei sollte unbedingt auch im ländlichen Raum eine flächendeckende Versorgung durch Kinderärzte oder -ärztinnen gewährleistet werden.
Daher bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen:
Wir bedanken uns im Voraus für die schriftliche und mündliche Beantwortung der Fragen.
Kategorie
Anträge | Jugend | Kinder | Kreistagsfraktion | Soziales
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.