21.10.13 –
Die Delegierten aus dem Kreis Warendorf, Hedwig Tarner und Lukas Wallmeier, und Sprecherin des Kreisverbandes, Raphaela Blümer, nahmen vom 18. – 20. Oktober an der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen im Velodrom in Berlin teil. Neben emotionalen Verabschiedungen, besonders von Claudia Roth, und Neuwahlen - Simone Peter und Cem Özdemir bilden die neue Doppelspitze – wurde das schlechte Ergebnis der Bundestagswahl selbstkritisch analysiert und die Sondierungsgespräche diskutiert. Unter dem Motto 'Miteinander für Morgen' schauen Bündnis 90 /Die Grünen nun mit klaren Zielen und als eigenständige Partei in die Zukunft.
„Sehr bewegt hat mich die Rede von Bashir, einem Flüchtling, der schilderte, wie es ist, ohne Arbeit und ohne Schlafplatz, weil er in Deutschland keinerlei Rechte hat“, erklärt Raphaela Blümer. „Da hatten wir schon Tränen in den Augen.“ Die Grünen hatten einige Menschen aus dem Berliner Flüchtlingscamp 'Lampedusa ist hier' auf die Bühne gebeten. Mit minutenlangem Applaus drückten die Delegierten ihr Mitgefühl und ihre Unterstützung aus. „Wir fordern eine grundsätzliche Änderung der Flüchtlingspolitik, besonders im Hinblick auf Dublin II. Dies wird auch eines der wichtigen Themen in unserem Europawahlkampf sein“, unterstreicht Blümer. „Abschottung darf das Mittelmeer nicht weiter zu einem Grab für Hunderte Menschen machen!“
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]