19.11.12 –
Antrag zum Haushaltsplanentwurfes 2013
Der Kreistag möge beschließen: Das Jobcenter weist seine Kunden ausdrücklich und verstärkt, auch mit Infomaterial, auf die Möglichkeit eines kostenlosen Energiesparchecks durch „Horizonte“ hin.
Begründung:
Die Nutzung von Energie ist teuer und wird im Jahr 2013 nochmals deutlich steigen. Es liegt im Interesse der SGB II und SGB XII- Bezieher sowie auch des Kreises, dass die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaften in der Haushaltsführung unterstützt werden. Dazu gehört neben der Einflussnahme auf die Einkommen, auch die Gestaltung der Ausgaben.
Die Bewerbung des Kreises als Optionskommune ist mit dem Ziel gestartet, die Förderung der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaften individuell und effizient zu gestalten. Zu einem ganzheitlichen Ansatz gehört auch die Betrachtung der Ausgaben der Kunden.
Mit freundlichen Grüßen
Fraktionssprecherin Kreistagsfraktion
Bündnis 90/ Die Grünen
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]