Der Kreis Warendorf ist Träger von zwei Förderschulen und drei Berufskollegs. Darüber hinaus koordiniert er die Hochschulkooperationen über das Hochschulkompetenzzentrum (HoKo). Diese Einrichtungen halten wir für Träger unserer wichtigsten Zukunftsinvestition: der Bildung.
- Im Bildungsbereich möchten wir die schulische Inklusion vorantreiben, indem wir die Bündelung von Ressourcen der Regelschullehrkräfte und Förderschullehrkräfte über das Kreisbildungsbüro anstoßen und koordinieren, sowie Arbeit der vom Land gestellten Inklusionskoordinator*innen und -berater*innen, wo es uns möglich ist, aktiv unterstützen.
- Kooperationsmöglichkeiten mit benachbarten Hochschulen intensivieren und Hochqualifizierte stärker in den Kreis Warendorf einbinden.
- Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten Familien Chancengerechtigkeit garantieren, zum Beispiel indem wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Kreis Warendorf voranbringen.
- mit Hilfe der Landesprogramme zum Übergang Schule/Beruf und den regionalen Bildungsbüros ein regionales Bildungsnetzwerk im Sinne des lebenslangen Lernens etablieren.
Mehr Informationen zur Kreistagswahl gibt es hier: http://gruene-kreis-warendorf.de/wahlen/
Bernhard Drestomark, Listenplatz 4