Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt, Planung am 22.5.2015 Laut Presseberichterstattung vom 24.April 2015 ist ein Rückgang an Unternehmensgründungen im IHK - Bezirk Nord - Westfalen zu verzeichnen „Die schlechteste Entwicklung gab es im Kreis Warendorf (…
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Gesundheit am Do. 18.06.2015 Der Kreistag möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit den entsprechenden Akteuren aus Gesundheitshilfe und Flüchtlingsarbeit die gesundheitliche Versorgung von…
Die Zahl der Flüchtlinge steigt und auch die Kommunen des Kreises Warendorf nehmen vermehrt Flüchtlinge auf. Während die Bürgerinnen und Bürger großes, meist ehrenamtliches Engagement in der Betreuung an den Tag legen, beklagen die Amtsleiter in den Verwaltungen, dass die…
zur Beschlussfassung in den zuständigen Fachausschüssen, im Kreisausschuss und imKreistag stellen wir hiermit den folgenden Antrag:Der Kreistag möge beschließen: Im Kreis Warendorf wird ab dem Jahr 2016 das Sozialticket eingeführt. Das Sozialticket wird wie folgt gestaltet: …
Anfrage zur Sitzung Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt, Planung am 22.5.2015 Laut Presseberichterstattung von Ende April 2015 flossen im Jahr 2014 für Städtebauförderung Fördergelder des Bundes in Höhe von 2,4 Millionen € in den Kreis Warendorf, davon mehr als eine Million €…
Welche Strategien helfen gegen die Neue Rechte? Sie nennen sich AfD, PEGIDA und HOGESA. Die neuen Rechten sind eine Herausforderung für die Demokratie und bergen gerade für Jugendliche Gefahrenpotential. Woher die neuen rechten Gruppierungen kommen, wie sie mit der…
Die Warendorfer Kreistagsfraktion der Bündnis ‘90 / Die Grünen begrüßt die Befragung der Bürgerinnen und Bürger zum Thema FMO des Kreises Steinfurt. Die Grünen im Kreistag Steinfurt hatten diese zusammen mit den Fraktionen von SPD, UWG und Linken beantragt. WissenschaftlerInnen…
Fracking und die Gewinnung von unkonventionellem Erdgas sind nicht nur in den Kreisen Steinfurt und Warendorf ins Bewusstsein gerückt, seit ein Antrag auf eine Probebohrung in Nordwalde gestellt wurde und ein Bohrplatz in Drensteinfurt benannt wurde. Ähnliche Vorhaben sind aus…
Seit längerer Zeit ist eine bürgerschaftliche Initiative dabei in deutschen Städten offene W-LAN Netze aufzubauen. Wie die Initiative auf ihrer Internetseite schreibt "steht Freifunk für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen." Sie verstehen "frei als öffentlich…
Die Fraktionen von Die Linke und Bündnis ‘90/Die Grünen im Kreistag Warendorf begrüßen den einstimmigen Beschluss der Forderungen an die Verhandlungen der Freihandelsabkommen TTIP, TISA und CETA im Wirtschaftsausschuss am vergangenen Freitag. Auf Initiative von Knud Vöcking,…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]