Die Auswirkungen des Klimawandels bedeuten neben ausgeprägten Trockenzeiten auch stärkere Hochwasserlagen. Diese Entwicklung wurde uns durch das Weihnachtshochwasser 2023 im Kreis Warendorf noch einmal drastisch vor Augen geführt. Wetterlagen halten länger an und die…
Am Freitag, den 16.02.2024 besuchen die jungen Grünen unter 30 Jahre aus dem KV Warendorf das Projekt vielfälTIQ* vom SkF. Das Projekt beschäftigt sich mit dem Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Ziel des Projektes ist es, ein festes Beratungsangebot für den Kreis…
Auch im Kreis Warendorf löst die entlarvende Recherche des Medienhauses „Correctiv“ deutliche Reaktionen aus. „Spätestens nach dem Treffen in Potsdam wird klar, dass es rechtsextremistische Netzwerke gibt, die verfassungsfeindliche und menschenverachtende Ziele verfolgen“, so…
Wir durften bei der Filmpremiere zum 30-jährigen Jubiläum von urgewald im Scala Warendorf dabei sein, um den großartigen und fesselnden Film von der Entstehung des Vereins bis heute zu erleben. Begeisternde und motivierende Begrüßungsworte von Hedwig Tarner, Mitglied des…
- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke, sehr geehrte Damen und Herren der Kreisverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktionen liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste! FINANZEN Es waren noch geordnete Zeiten, als…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Förderung des Betreuungsvereins Innosozial im Kreis Warendorf e.V. in Höhe von 30.000 € für die Aufrechterhaltung von Betreuungen im Kreis Warendorf. Begründung: Der Betreuungsverein übernimmt derzeit im Kreis Warendorf…
Beschlussvorschlag: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2024 die Durchführung eines Modellversuches zu sog. „On-Demand-Verkehren“ (ÖPNV-Angebote auf Abruf) zu planen. Hierbei soll insbesondere die Fördermittelkulisse eruiert werden und ein für das Kreisgebiet…
Um sich über ein gut funktionierendes Konzept im Bereich der „ÖPNV-Angebote auf Abruf“ zu informieren, hat die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen kürzlich Gronau besucht. Der städtische Baurat, Ralf Gross-Holtick, berichtete ausführlich über den Verlauf des dortigen…
Kürzlich besuchte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Warendorf gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Hedwig Tarner die Innosozial gGmbH in Ahlen, um sich über das Psychosoziale Kompetenzzentrum zu informieren. Geschäftsführer Dieter Zöller, Fachdienstleiterin…
Im Rahmen der Haushaltsberatungen stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag: Der für den gesamten Bereich der Sensibilisierung zur Gebäudesanierung eingestellte Betrag in Höhe von 10.000 € wird auf 20.000 € erhöht! Begründung: Nach Aussage der…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]