Gerne können Sie mir per E-Mail, Post oder auf einem anderen Weg Fragen zukommen lassen. Ich werde diese schnellstmöglich beantworten. Eine kleine Auswahl von beantworteten Anfragen finden Sie hier.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen anteiligen Zuschuss für das Kinderund Jugendtelefon im Kreis Warendorf in Höhe von 4.872,31 €. Begründung: Kinder und Jugendliche fühlen sich häufig von den Erwachsenen unverstanden, haben Streit mit ihren Eltern oder mit…
Intensiv diskutierte die Kreistagsfraktion der Grünen am Wochenende den 700-seitigen Haushaltsplanentwurf des Kreises Warendorf. Auf Grund der Corona-Pandemie saßen die Mitglieder von Wadersloh bis Ostbevern, von Drensteinfurt bis Beelen zu Haus am Rechner und bearbeiteten…
Die Grünen im Kreis Warendorf zeigen sich mehr als irritiert über die Blockadehaltung der CDU/CSU zu dem geplanten Gesetz, dass strengere Regeln für Schlachthöfe vorsieht. Seit Wochen verzögern sich im Bundestag die weiteren Beratungen. Das Gesetz wurde aufgrund der zahlreichen…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbeirat und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Mobilität und Planung wird verstetigt. Jährlich berichtet der Beirat im Ausschuss über seine Arbeit und tauscht sich mit dem Ausschuss…
Auf der konstituierenden Kreistagssitzung wurden die neuen (und alten) Mitglieder des Kreistags vereidigt. Wir Grüne konnten unsere Mandate bei der Kommunalwahl verdoppeln und freuen uns darauf mit nun 12 Kreistagsmitgliedern, die Politik im Kreis Warendorf mitzugestalten. Auch…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familie noch in diesem Jahr die konstituierende Sitzung abhält. Begründung: Für den Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familie gilt die besondere Regelung, dass der…
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Kreistag beauftragt die Verwaltung die Geschäftsordnung im § 25 Abs. (3) b) hinsichtlich der Klarheit und einer barrierearmen Formulierung neu zu fassen.
Die Arbeit des Technischen Hilfswerk (THW) stand im Mittelpunkt des Besuches der Grünen in den neuen Räumlichkeiten des THWs am Hartsteinwerk in Warendorf. v.l.: Josephine Paul (MdL), Mario Raab (THW), Hedwig Tarner (Grüne Kreis Warendorf) und Jessica Wessels (Grüne…
Die ersten Weichen der neuen Fraktion wurden gestellt. Nur mit Mund-Nasen-Schutz passt die stark gewachsene Fraktion auf ein Foto.
Mit großer Mehrheit hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Ihre Fraktionsspitze gewählt. Valeska Grap (2.vL) und Uli Schlösser (3.vL) wurden zu den Fraktionssprecher*in gewählt, dieses Mandat hatte das Duo bereits in der letzten Wahlperiode inne gehabt. "Wir freuen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]