Der Finanzausschuss möge beschließen: Die Stadt Telgte stellt - über den bisher geplanten Ansatz für Transferaufwendungen zugunsten des Kinder- und Jugendwerks Telgte e.V. - einen Zuschuss in Höhe von 12 T€ für die Fortführung des Jugendcafès zur Verfügung. Damit soll die…
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder
Der Finanzausschuss hatte am 10.02.2009 beschlossen, für den Ausbau der Internetpräsenz/der Internetwerbung und Schaffung der technischen Voraussetzungen für einen Kartenverkauf über das Internet 15 T€ (mit Sperrvermerk zur Aufhebung durch den Schul- und Kulturausschuss)…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, alle Möglichkeiten für eine interkommunale Kooperation im Bereich Beschaffungswesen, Wartungs- und Unterhaltungsverträge etc. zu prüfen und umzusetzen. Dabei sollen Einsparpotenziale für den städtischen…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Auf der Basis der Beratungen des Hauptausschusses vom 10.09.2009 zur „Verwendung der Gewinnausschüttung der Sparkasse Münsterland-Ost" (Vorlage 2 2009/081) findet künftig eine transparente und nachvollziehbare Ausschüttung nach…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Auf der Grundlage der Entschädigungsverordnung des Innenministers NRW wird die Zahlung von Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtliche Tätigkeit von Ratsmitgliedern zum nächstmöglichen Zeitpunkt von der monatlichen Pauschale…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, im Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales über die aufsuchende Jugendarbeit in Telgte zu berichten und die vorgesehenen konzeptionellen Umstellungen in der Jugendarbeit dort vorzustellen und zu…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Die vorgesehenen pauschalen Kürzungen für die Musikschule um 7.500,- € in 2010 gegenüber dem Vorjahr, und um weitere 10.000,- € in 2011 werden aufgehoben. Mit der Musikschule ist stattdessen eine Zielvereinbarung zu schließen, die…
Anträge | Haushaltsanträge | Jugend | Kinder | Stadtentwicklung
Die von der Verwaltung vorgeschlagene Neustrukturierung des Nachtbusangebotes wird umgesetzt, die Reduzierung der entsprechenden Aufwendungen wird in den HH-Entwurf übernommen. Über die Entwicklung im Bereich Nachtbusse unterrichtet die Verwaltung…
Über alle Parteigrenzen hinweg beklagen derzeit die politisch Verantwortlichen in den Städten, Kreisen und Gemeinden sowie die kommunalen Spitzenverbände die katastrophale Finanzlage der Kommunen und warnen davor, dass die Aufgaben der kommunalen Ebene nicht mehr erfüllt…
Der Finanzausschuss möge beschließen: Als Zielvorgabe für die Beschaffung von Papier wird eine Quote von 95% Recyclingpapier für alle Verbrauchspapiere in den Schulen, in der Gesamtverwaltung und in allen städtischen Einrichtungen vereinbart. Eventuelle Mehrkosten sind…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]