Am Wochenende waren wir zu Gast in den Freckenhorster Werkstätten, die ihr 50-jähriges (!) Bestehen feierten. Ein riesengroßes, buntes Jubiläumsfest für Mitarbeitende, Freunde und Familien. 1974 mit 8 Beschäftigten gestartet, sind die Freckenhorster Werkstätten inzwischen…
Stellenausschreibung: Politische Assistenz des Kreisvorstands (m/w/d) Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Warendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n politische*n Assistent*in des Vorstands des Kreisverbands Warendorf im Rahmen einer Teilzeitstelle als Verstärkung…
Da staunte selbst Norwich Rüße (MdL aus Steinfurt) nicht schlecht, als er den TV-Bericht über Louise und Carl Niehues sah: das Ehepaar stieg 2023 in die Wolfsbarsch-Zucht ein und will so fangfrischen Salzwasserfisch im Umland direkt vermarkten. Und das im münsterländischen…
Im Rahmen ihrer Exkursion zum Thema Natur- und Klimaschutz besuchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Warendorf das Vorzeigeprojekt des Kreises Steinfurt: den Bioenergiepark Saerbeck. Andreas Neumann, Energieexperte der grünen Fraktion im Kreis Steinfurt,…
Kreistagsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Umwelt
“Durch naturnahe Bewirtschaftung entstehen ökologisch wertvolle Forstgebiete, die besser gegen den Klimawandel gewappnet sind.“ Darüber waren sich die Mitglieder der Kreistagsfraktion Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen einig, während sie an einer Führung durch den…
Der Kreisverband Warendorf wurde bei der GRÜNEN Landesdeligiertenkonferenz in Oberhausen von unseren Delegierten Ingeborg Seliger, Anja Beiers, Manfred Wälz, Katja Behrendt, Hedwig Tarner und Ali Baş vertreten. Auf dieser LDK wurde der Landesvorstand wiedergewählt und wir…
Unser langjähriges Mitglied Gerd Klünder ist am Europawahltag, am 9. Juni, plötzlich und unerwartet zuhause verstorben. Unser grüner Weggefährte, Freund und Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle gehörte seit vielen Jahren zum aktiven Kernteam im Kreisverband (KV)…
Gemeinsam haben die Grünen Kreisverbände im Münsterland mit dem Bezirksverband Westfalen die Grüne Artenschutzkonferenz 2024 vorbereitet und veranstaltet – nun schon zum 10. Mal. Die am 16. März von den Anwesenden abgestimmte Resolution konnte nun endlich im Umweltministerium…
Im Zusammenhang mit der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zur B64n weist der Warendorfer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen darauf hin, dass die im Koalitionsvertrag vereinbarte Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) bisher nicht in Angriff genommen…
Mit dem ungelösten Problem mit dem strahlenden Erbe der Atomkraft beschäftigen sich die Grünen aus dem Kreisverband Warendorf. Nachdem vergangene Woche bei der Kreismitgliederversammlung ein Antrag für den Verbleib des Atommülls in Jülich zur Landesdelegiertenversammlung im…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]