Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Zuschuss an die RVM wird um 500.000€ erhöht. (Austausch des Antrag 3.6.1 und 3.6.2) Begründung: Der Landrat ermuntert die Nachbarkreise, ihre Ausgaben zur Verbesserung der Angebotsqualität des ÖPNV gemeinsam mit dem Kreis…
Unsere VertreterInnen aus dem Kreis Warendorf mit der Landesvorsitzende Mona Neubaur v.l. Marc Harenkamp, Valeska Grap, Jost Behre, Raphaela Blümer, Mona Neubaur und Gerd Klünder Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren 97,1 Prozent für Annalena Baerbock. Ein…
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Piraten beantragen: 1. Der Kreis Warendorf verkauft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die von ihm gehaltenen RWE-Aktien. 2. Die Verwaltung wird gebeten, bis zum abschließenden Vollzug des Beschlusses in jeder Sitzung des…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Kreisverwaltung beschafft künftig nur noch Personenkraftfahrzeuge, deren Motoren mit nicht-fossilen Energiequellen angetrieben werden. Begründung: Geringere Umweltbelastung aufgrund geringerer CO2-Emissionen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Landrat berichtet über die Aufgaben, die unter der Haushaltsstelle „Büro des Landrats“ bearbeitet werden, und stellt am Beispiel ‚Öffentlichkeitsarbeit‘ den Arbeitsumfang mittels einer Arbeitsplatzbeschreibung der zugehörigen…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Mittel für den Radwegebau werden um 900.000€ aufgestockt. Die entsprechende Landesförderung wird beantragt. Begründung: Im Jahr 2018 hat der Kreistag mit großer Mehrheit das Radverkehrskonzept beschlossen. Bestandteil des…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: 1. Die Zuwendung an den RVM werden seitens des Kreises Warendorf um 500.000€ erhöht. 2. Der Landrat ermuntert die Nachbarkreise, ihre Ausgaben zur Verbesserung der Angebotsqualität des ÖPNV in gleichem Maße zu erhöhen und ein…
Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt die anteilige Finanzierung von 2750 € für das Projekt Hebammenzentrale Münsterland.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die anteilsmäßige Finanzierung von 17.100 € für das Babylotsenprojekt am St. Franziskus Hospital Münster dauerhaft ab dem 01.01.2020 zu übernehmen. Begründung: Das Babylotsenprojekt schließt in diesem Bereich eine Lücke zwischen…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Kreis Warendorf setzt ab 2020 Kompensationsmaßnahmen für CO2-Emissionen um, die durch das Verwaltungshandeln und Beschlüsse des Kreistages und seiner Ausschüsse ausgelöst werden. Begründung: Der Klimawandel, insbesondere…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: 1. Sämtliche Beschlussvorlagen des Kreistages und seiner Ausschüsse werden zukünftig um den Prüfstein „Klimarelevanz wurde geprüft“ ergänzt. Bei entsprechenden Entscheidungen wird dies in der Begründung inhaltlich und hinsichtlich…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Planung zu erstellen und umzusetzen, die für Radfahrer*innen auf Kreisstraßen innerorts einen beidseitigen Radweg oder durch Farbauftrag markierte Spuren und für Fußgänger*innen einen…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um die Beantwortung der folgenden Fragen: 1. Ist es machbar, dass Kreisstraßen ohne eigenständigen Radweg mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung (70 km/h) ausgestattet werden? 2. Ist es machbar, dass Kreisstraßen ohne eigenständigen…
Liebe Grüne und Freunde Am Montag, den 30. September 2019, um 19:00 Uhr findet unser Kreismitgliederversammlung statt in der Begegnungsstätte Mühle, Von-Galen-Straße 3 in 48336 Sassenberg. Ein heißer Sommer geht zu Ende: Hitzerekorde, Trockenheit und Starkregen haben uns…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet bezugnehmend auf TOP 4 um die Beantwortung der folgenden Fragen: 1. Wie viele Allgemeinmediziner*innen im Sinne von Hausärzt*innen arbeiten in den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf? Wir bitten a) um spezifische Angaben…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]