Auch nach acht Jahren Regierungsverantwortung tritt die große Koalition beim Klimaschutz auf der Stelle. Der Co2-Ausstoß ist so hoch wie im Jahr 2009, der Ausbau der erneuerbaren Energien wird gedeckelt, die Umstellung zur Elekromobilität stockt. Stattdessen werden fossile…
Die Kreistagsfraktion der Grünen beantragt: 1. Der Kreistag lehnt jede weitere Abschiebung von Flüchtlingen nach Afghanistan ab. 2. Der Kreistag fordert die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen auf, die Abschiebungen nach Afghanistan sofort auszusetzen. 3. Der Kreistag…
Der nächste Kreishaushalt und seine aktuelle Gestaltung sind immer das schwierigste Vorhaben im Jahr. Das Besondere in diesem Jahr war die Vielzahl der kurzfristigen Nachschläge, die sowohl vom Land als auch vom LWL kamen. Unter den beteiligten Verhandlungspartnern wurde…
Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage an den Landrat zur Beantwortung in der Kreisausschusssitzung am morgigen 9.12.2016 Sehr geehrter Herr Landrat, am 6.12.2016 konnten wir den Medien entnehmen, dass im o.g. Schutzgebiet eine großräumige Rodung vom neuen Eigentümer einer…
Wir suchen bis zum 15.01.2017 eine Persönlichkeit, die den Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion bei deren Arbeit engagiert und kreativ unterstützt sowie die grüne Kreisgeschäftsstelle selbständig führt. Zum Arbeitsgebiet der Geschäftsführung gehören unter anderem die…
Mit dem vom Bundeskabinett verabschiedeten Bundesverkehrswegeplan kommt es trotz aller Behauptungen nicht zu echten Veränderungen. Dobrindt betreibt Etikettenschwindel und gibt nur vor, mehr in Schiene und Radwege zu investieren. Aber alles bleibt unverbindlich, weil keine…
Bei unserer Veranstaltung „Wasser ist unsere Zukunft“ durften wir den umwelt- und verbraucherpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Hans Christian Markert begrüßen. Nach einer Wasserprobenentnahme an Ems und Emssee wurde unter Anderem die bekannte Problematik der…
Zu einem Meinungsaustausch über Chancen und Probleme der Arbeit des Münsterland e.V. trafen sich Vertreter*innen unserer Kreistagsfraktionen Warendorf, sowie der Grünen Kreistagsfraktion aus Steinfurt mit Klaus Ehling, Geschäftsführer des Münsterland e. V. . In der…
Freitag war ein schlechter Tag auch für Energiewende und Klimaschutz. Die Große Koalition hat es wieder versäumt, ein wirklich umfassendes Fracking-Verbot auf den Weg zu bringen. Bisher war Fracking gesetzlich nicht geregelt und das musste auf Bundesebene passieren. Doch statt…
In der Berichterstattung zur Vorstellung des Entwurfes des Flüchtlingskonzeptes am 26.04.16 in der „Glocke“ wird Dr. Gericke mit „Fördern, fordern, abschieben“ zitiert. Demnach stände „konsequentes Abschieben ganz oben auf dem Zettel“. Unserer Ansicht nach verfehlt diese…
Der Aufbau einer psychosozialen Flüchtlingshilfe wird bisher nicht im Kreisflüchtlingskonzept vorgesehen. Und das, obwohl im Flüchtlingskonzept durchaus festgestellt wird, dass zahlreiche geflüchtete Menschen traumatische Erlebnisse zu verarbeiten haben. Wir beantragen daher,…
Um die Themen Wasser und Gewässerschutz zu diskutieren laden wir euch am 30. Juni um 19:30 Uhr in das Hotel Emshof, Sassenberger Straße 39 in Warendorf ein. Im Vorfeld der Veranstaltung entnehmen wir gemeinsam mit Hans Christian Markert MdL und Dr. Olaf Niephagenkemper vom…
Seit dem Übereinkommen zur biologischen Vielfalt der UN Konferenz von Rio de Janeiro sind Biodiversitätsmaßnahmen zeitnah durchzuführen, um ein weiteres Artensterben in den ausgeräumten Agrarlandschaften mit Monokulturen zu verhindern. Die letzten Biotopverbundlinien in Form…
Am Montag, den 23. Mai im CinemAhlen und am Dienstag, den 31. Mai im Scala Warendorf setzen wir unsere Reihe "Grünes Kino: Der Kuaför von der Keupstraße" fort. Nach der Vorführung Anfang Mai in Oelde, erhaltet ihr erneut die Möglichkeit diesen spannenden Dokumentarfilm in…
An: Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Referat G12 Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Grünen im Kreis Warendorf, begrüßen die Möglichkeit unsere Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 2030 abgeben zu können. Das Münsterland ist eine…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]