Die Kreisverwaltung hat sich seit langem der Gleichberechtigung von Frauen und Männern verpflichtet und ist in der Umsetzung recht erfolgreich. Dies wird Ihrerseits bei verschiedensten Gelegenheiten, vor allem bei der Vorstellung des Personalplanes, erläutert. Eine…
Der Kreistag möge beschließen: Der Anteil von Beamtenstellen in der Kreisverwaltung wird langfristig auf einen Anteil von 20% (derzeit 28%) der Beschäftigten verringert. Zur Zielerreichung wird eine Besetzung der Stellen ausscheidender oder versetzter Beamt*innen mit…
Rechtsextreme Gewalt ist ein vieldiskutiertes Thema. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf orientiert sich in ihrer Arbeit an den jüngsten Erkenntnissen der wissenschaftlichen Gewaltforschung und damit auch an der Begrifflichkeit der gruppenbezogenen…
Am 25. November findet jährlich der Internationale Aktionstag "Nein zu Gewalt an Frauen" statt. Im Kreis Warendorf wird daher an verschiedenen Rathäusern die Fahne "frei leben" von TERRES DES FEMMES gehisst. Zudem werden zwischen 12 Uhr und 13 Uhr orangenfarbene Luftballons in…
Trotz des beschlossenen Atomausstiegs gibt es jedes Jahr rund 10.000 Transporte radioaktiven Materials durch Deutschland. Sie stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Atomindustrie. Im Juni diesen Jahres hatten die Münsterländer Grünen auch Bürgerinitiativen…
Am Montag haben die Bürger*innen des Kreises Warendorf gezeigt, dass sie die Hetze der AfD nicht unwidersprochen hinnehmen. Die Teilnehmerzahlen der Veranstaltungen zeigen deutlich: Unser Kreis ist bunt und tolerant. Wir danken dem Organisationskreis und sind erfreut über die…
Zu einem Gedankenaustausch über die Vereinbarkeit von gewerblich betriebener Schweinemast und Naturschutzinteressen traf sich eine Delegation der Fraktion BÜDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Kreistag Warendorf mit der Interessengemeinschaft zum Erhalt des Naturschutzgebietes Holtbaum und…
Zu Beginn der letzten Kreistagssitzung wollten wir ein Zeichen setzen. Demokraten stehen zusammen, auch im Kreis Warendorf! SPD, Piraten, FWG, Linke und Grüne waren dabei.
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit sowie der Kreisausschuss beschlossen kürzlich einen Grünen Antrag zur Einrichtung von kostenfrei nutzbaren W-LAN Hotspots in Flüchtlingsunterkünften des Kreises Warendorf. Für viele Flüchtlinge eröffnet dies eine einfache…
Europaparlament wehrte den Angriff von CDU/CSU/FDP (und AfD/ALFA) auf das Menschenrecht auf Wasser ab Eine Mehrheit von allen Abgeordneten der Grünen/EFA sowie aus den sozialdemokratischen und linken Fraktionen im Europäischen Parlament unterstützte die erste europäische…
Am vergangenen Mittwoch luden die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in das gut besuchte Gasthaus Porten Leve in Warendorf zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Transatlantischen…
Besuch der Kreistagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen beim Deutschen Milch Kontor in Everswinkel Zu einem Meinungsaustausch über die Milchpreisgarantie für Landwirte, die marktbeherrschende Stellung der Lebensmitteldiscounter und die Entwicklung der Milchwirtschaftsbetriebe in…
Informations- und Diskussionsveranstaltung zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP Mittwoch 2. September 19:30 Uhr Altes Gasthaus Porten Leve, Freckenhorster Str. 33, Warendorf Referent: Ernst-Christoph Stolper Staatssekretär a.D. und BUND Rheinland-Pfalz, AK…
Vom 19. -23. August besuchte unser Kreistags- und Vorstandsmitglied Raphaela Blümer die Sommer-Akademie der französischen Grünen ‚Europe Écologie Les Verts‘ (EELV). Eingeladen hatten unsere Europaabgeordneten Sven Giegold und Terry Reintke und rund 25 deutsche Grüne Aktive…
Erstes Grünes Frauencafé am Samstag mit Unternehmerin Christine Hauk-Tilly in Drensteinfurt Am Samstag, den 29. August ab 15 Uhr trifft sich der Grüne Kreisverband Warendorf mit Christine Hauk-Tilly, um über Selbständigkeit in der Nachhaltigen Wirtschaft zu sprechen.…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]