Zur Berichterstattung zur jüngsten Bertelsmann-Studie (wegweiser-kommune.de) erklärt Alexander Ringbeck, Sprecher des Grünen Kreisverbandes: "Die Bertelsmann-Studie zeigt erneut: Um als Kreis Warendorf für junge Menschen attraktiv zu bleiben und die Herausforderungen des…
Hiermit nimmt die Grüne Kreistagsfraktion Stellung zu der Entscheidung der knappen Kreistagsmehrheit am 26. Juni: Wie wirkungsvoll ist eine Resolution, hinter der gerade einmal etwas mehr als die Hälfte des Kreistages steht? Was soll eine Resolution, die die finanziellen…
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen feierte in Everswinkel sein Sommerfest. Veranstalter war in diesem Jahr der Ortsverband Everswinkel, der zu Sport und Spiel einlud. Der Sportpark Wester war da das ideale Gelände. Mit fast 50 Gästen war das Fest gut besucht. Das Wetter…
Im Anschluss an die letzte Kreistagssitzung vor der Sommerpause erfolgte die Eröffnung der Ausstellung 40 Jahre Kreis Warendorf mit einer Feierstunde im Sparkassenforum. Erfreut nahm die Grüne Kreistagsfraktion die Ausstellungsabschnitte zur Grünen Partei war. Auch die…
Die Nachricht von Heinz' Tod hat uns überrascht und traurig gestimmt. Er hat mit seinen Ideen und seinem Sinn für die praktische Umsetzung die politische Arbeit von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Warendorf belebt. Seine konsequente und optimistische Haltung haben wir sehr…
Als größter Anbieter im schienengebundenen Personennahverkehr (SPNV) im Kreis Warendorf kommt der eurobahn eine wichtige Rolle zur Sicherung der Mobilität der Bürgerinnen und Bürger zu. Neben der Verbindung über Oelde, Beckum, Ahlen und Drensteinfurt bedient die eurobahn seit…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen traf sich mit dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf Frank Tischner. Mindestlohn, Inklusion, Ausbildungsplätze im Kreis Warendorf, Fachkräftemangel waren nur einige der angesprochenen Themen. Über…
Beeindruckt war die Grüne Kreistagsfraktion Warendorf von den Bewirtschaftungsmethoden und auch der Lebensweise der 6 Erwachsenen und 5 Kinder. Gleichberechtigt in einer Kommune leben und bewirtschaften Sie den Laakenhof nun schon seit etwa 19 Jahren in verschiedenen…
Ali Bas, MdL der Grünen für den Kreis Warendorf in Zusammenarbeit mit Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Warendorf Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Warendorf laden ein! Digitale Offensive Münsterland - für mehr Lebensqualität und gute wirtschaftliche Chancen …
Diskussion mit Oliver Krischer in Drensteinfurt am Mittwoch, den 27. Mai Eine Risikotechnologie, die unser Trinkwasser gefährdet und nicht ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien gehört – so nannte Oliver Krischer im Bundestag kürzlich die umstrittene Fördermethode Fracking.…
Im Rahmen der „Vielfaltstour" der Grünen NRW besuchten heute die Landesvorsitzende Mona Neubaur sowie Ursula Mindermann, Beisitzerin im Kreisvorstand und Karl Stelthove, Kreiskassierer die „Taflan GmbH“ in Warendorf. Das Unternehmen engagiert sich seit Jahren besonders für die…
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt, Planung am 22.5.2015 Laut Presseberichterstattung vom 24.April 2015 ist ein Rückgang an Unternehmensgründungen im IHK - Bezirk Nord - Westfalen zu verzeichnen „Die schlechteste Entwicklung gab es im Kreis Warendorf (…
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Gesundheit am Do. 18.06.2015 Der Kreistag möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit den entsprechenden Akteuren aus Gesundheitshilfe und Flüchtlingsarbeit die gesundheitliche Versorgung von…
Die Zahl der Flüchtlinge steigt und auch die Kommunen des Kreises Warendorf nehmen vermehrt Flüchtlinge auf. Während die Bürgerinnen und Bürger großes, meist ehrenamtliches Engagement in der Betreuung an den Tag legen, beklagen die Amtsleiter in den Verwaltungen, dass die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]