Gerne können Sie mir per E-Mail, Post oder auf einem anderen Weg Fragen zukommen lassen. Ich werde diese schnellstmöglich beantworten. Eine kleine Auswahl von beantworteten Anfragen finden Sie hier.
Im Vorbericht zum Haushalt wird über den Stand und die weiteren Planungen des Breitbandausbaus im Kreis (Gigabit.WAF) berichtet. Angaben zum Ausbau der schnelleren Mobilfunkstandards 4G und 5G sind nicht aufgeführt, die ebenfalls für die Bevölkerung und Wirtschaft von wichtiger…
Für unsere drei kreisangehörigen Museen RELIGIO, Haus Nottbeck und Abtei Liesborn sind im Haushalt für die kommenden beiden Jahre insgesamt 60.000 bzw. 65.000 Besucherinnen und Besucher eingeplant. Wir bitten um die Beantwortung nachstehender Fragen:
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgende Anfragen zur Kreisausländerbehörde: 1. Wie lange beträgt derzeit die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin bei der Ausländerbehörde, um alltägliche Angelegenheiten wie Passverlängerungen und Visa zu regeln? …
Wir beantragen die Ausweisung von Kennzahlen für Windenergieanlagen im Haushaltplan 2023, die über die Anzahl der Bewilligungen und die Dauer des Genehmigungsverfahrens nach Eingang der Genehmigungsunterlagen Auskunft und Zielvorgaben geben.
Mit der bisher größten Delegation von insgesamt acht Personen vertrat der Grüne Kreisverband seine Positionen auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) in Bonn. Insgesamt wurden aus allen 420 Kreisverbänden knapp 400 Änderungsanträge gestellt, die in den drei Tagen der BDK zur…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Anpassung der bisherigen Finanzierung der Caritas Fachstelle Schutz um die Übernahme der Sach- und Overheadkosten ab 2023 für zwei Vollzeitstellen.
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Anpassung der bisherigen Finanzierung des Trägermodells des Warendorfer Modells Psychomotorik, bestehend aus Beweggründe Sendenhorst e.V., Movere Hamm e.V. und Verein für Mototherapie Münster e.V. im o.g. Rahmen.
„Hoch erfreut“ äußern sich Hedwig Tarner, MdL, und Uli Schlösser, Kreistag Warendorf, in einer gemeinsamen Presseerklärung zu der Bewilligung von 4,3 Millionen Euro Förderung zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Schiene zwischen Münster und Sendenhorst durch die…
Zu einem Gedankenaustausch trafen sich Vertreter*innen aus Fraktion und Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Beckum mit der neuen Kreissprecherin Katja Behrendt. Behrendt wurde im Juni an die Spitze des grünen Kreisverbandes gewählt. Sie folgt damit auf Hedwig Tarner, die…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen besuchte die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf in ihrer Beckumer Geschäftsstelle. Unter sachkundiger Führung durch Hauptgeschäftsführer Frank Tischner fand eine Besichtigung der aktuellen Baustelle am Schlenkhoffs Weg…
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]