Um die Themen Wasser und Gewässerschutz zu diskutieren laden wir euch am 30. Juni um 19:30 Uhr in das Hotel Emshof, Sassenberger Straße 39 in Warendorf ein. Im Vorfeld der Veranstaltung entnehmen wir gemeinsam mit Hans Christian Markert MdL und Dr. Olaf Niephagenkemper vom…
Am Montag, den 23. Mai im CinemAhlen und am Dienstag, den 31. Mai im Scala Warendorf setzen wir unsere Reihe "Grünes Kino: Der Kuaför von der Keupstraße" fort. Nach der Vorführung Anfang Mai in Oelde, erhaltet ihr erneut die Möglichkeit diesen spannenden Dokumentarfilm in…
An: Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Referat G12 Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Grünen im Kreis Warendorf, begrüßen die Möglichkeit unsere Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 2030 abgeben zu können. Das Münsterland ist eine…
9. Juni 2004, Köln: Eine Nagelbombe detoniert in der Kölner Keupstraße, einer belebten türkischen Geschäftsstraße. Dabei wurden 22 Menschen verletzt, vier davon schwer. Die Geschäfte und Gebäude wurden schwer beschädigt. 10 Jahre später kehrt der deutsche Regisseur Andreas Maus…
Mit einer großen Delegation waren wir auf dem Grünen Landesparteitag (Landesdelegiertenkonfernz/LDK) vom 23. auf den 24. April in Neuss. Neben Wahlen des Landesvorstandes und dem inhaltlichen Schwerpunkt der grünen Innen- und Bürgerrechtspolitik stand ein für das Münsterland…
Auf unserer ersten Kreismitgliederversammlung 2016 haben wir am vergangenen Mittwoch ein deutliches Votum für ihren Landtagsabgeordneten Ali Bas ausgesprochen. Mit diesem Votum wird Bas sich auf dem Landesparteitag am 24. und 25. September in Oberhausen erneut auf einen…
Zur Gegenveranstaltung zur am 08. April auf dem Ahlener Marktplatz geplanten AfD-Veranstaltung rufen auch die Warendorfer Kreisgrünen auf. Dazu erklärt Jessica Wessels, Sprecherin des Kreisverbandes: „Mit Andre Poggenburg holt Christian Blex erneut einen der übelsten…
Zum heutigen internationalen Frauentag erklärt Valeska Grap, Fraktionssprecherin der Grünen Kreistagsfraktion: „Nach den sexuellen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht ist dieser Internationale Frauentag einmal mehr ein Anlass für uns, sexualisierte Gewalt zu…
Oft beginnen Haushaltsreden mit: „Große Herausforderungen warten auf uns“, oder ähnlichen Sätzen. Genau das ist der Fall: In den kommenden Jahren sind große Herausforderungen für den Kreis Warendorf und die kreisangehörigen Kommunen zu meistern. Als vor einem Jahr hier die…
Am 25. November findet jährlich der Internationale Aktionstag "Nein zu Gewalt an Frauen" statt. Im Kreis Warendorf wird daher an verschiedenen Rathäusern die Fahne "frei leben" von TERRES DES FEMMES gehisst. Zudem werden zwischen 12 Uhr und 13 Uhr orangenfarbene Luftballons in…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]