Die Arbeit des Technischen Hilfswerk (THW) stand im Mittelpunkt des Besuches der Grünen in den neuen Räumlichkeiten des THWs am Hartsteinwerk in Warendorf. v.l.: Josephine Paul (MdL), Mario Raab (THW), Hedwig Tarner (Grüne Kreis Warendorf) und Jessica Wessels (Grüne…
Die ersten Weichen der neuen Fraktion wurden gestellt. Nur mit Mund-Nasen-Schutz passt die stark gewachsene Fraktion auf ein Foto.
Mit großer Mehrheit hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Ihre Fraktionsspitze gewählt. Valeska Grap (2.vL) und Uli Schlösser (3.vL) wurden zu den Fraktionssprecher*in gewählt, dieses Mandat hatte das Duo bereits in der letzten Wahlperiode inne gehabt. "Wir freuen…
Mit Bestürzung und Betroffenheit hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Meldungen in den Medien zu den Ermittlungen bzgl. rechtsextremer Netzwerke bei der Polizei NRW zur Kenntnis genommen. Neben der Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen und Abbildungen…
Mit Bestürzung und Betroffenheit haben wir die Meldungen in den Medien zu den Ermittlungen bzgl. rechtsextremer Netzwerke bei der Polizei NRW zur Kenntnis genommen. Die Aussage von Herrn Innenminister Herbert Reul dazu ist: „Die Vorfälle treffen die Polizei NRW bis ins Mark und…
Die neue Grüne Fraktion im Warendorfer Kreistag ist von sechs auf zwölf Mitglieder herangewachsen. Eine klares Signal für mehr Klimaschutz, für eine Verkehrswende und gegen den Ausbau der B64n.
Wieder einmal war es notwendig, dass die Menschen gegen die Zerstörung von Dörfern und der Umwelt durch den RWE-Konzern demonstrieren! v.l. Thomas Lang (Grüner Bürgermeisterkandidat Wassenberg), Toni Hofreiter MdB, Valeska Grap (Grüne stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Die Grünen des Kreis Warendorf diskutierten mit Oliver Krischer MDB, Thomas Lins (VCD Münsterland) und Peter Todeskino, grüner Oberbürgermeisterkandidat in Münster die Verkehrssituation. v.l.: Thomas Lins (VCD Münsterland), Oliver Krischer (MdB), Hedwig Tarner (Grüne…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Dortmund wurden Die Grünen des Kreises Warendorf durch Elisabeth Hollenhorst (Wadersloh), Hedwig Tarner (Warendorf), Gerd Klünder (Telgte) und Norbert Ostermann (Ahlen) vertreten. Hier im Bild mit Oliver Krischer MDB (Mitte), der sich…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]