Seit Februar 2021 ist der Kreis Warendorf mit Einführung der Luca-App zur ersten Modellregion in NRW geworden. Waren Angebot und Erwartungen an die Luca-App zu Beginn der Corona-Pandemie vielversprechend, so konnte der in Aussicht gestellte Nutzen bei der Nachverfolgung von…
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke, sehr geehrte Damen und Herrn der Kreisverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen der Kreistagsfraktionen, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste! Die Coronapandemie hält das Land weiter im Griff. Besiegen werden wir das…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, dass bei der Neubeschaffung von Geräten für den Kreisbauhof zur Erprobung akkubetriebene Geräte angeschafft werden.
1. Inwieweit befasst sich die schulpsychologische Beratungsstelle mit den Folgen der Pandemie bei Schüler*innen und Lehrer*innen? 2. Inwieweit befasst sich die Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Schulen mit den Folgen der Pandemie bei den Schüler*innen?
Es gibt ein neues Programm, um Schülern in der Corona-Zeit zu helfen, doch es ist noch einiges unklar....
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, den Fuhrpark des Kreises Warendorf in den nächsten Jahren sukzessive auf alternative Antriebsformen umzustellen und ebenfalls die dafür notwendige Ladeinfrastruktur zu errichten. Müssen hierfür Haushaltspositionen angepasst…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt eine Untersuchung des Mobilitätsverhaltens der Beschäftigten der Kreisverwaltung.
1. Die Kreisverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2022 die Durchführung eines Modellversuches zu sog. „On-Demand-Verkehren“ (ÖPNV-Angebote auf Abruf) zu planen. Hierbei soll insbesondere die Fördermittelkulisse eruiert werden und ein für das Kreisgebiet möglichst…
1. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/ die Grünen beantragt die Stelle der Projektmanagerin im Rahmen des Projektes „ KlimaSicher “ zu entfristen. 2. Die Kreisverwaltung prüft jede Möglichkeit der vollumfänglichen oder teilweisen Refinanzierung.
Es gab in NRW im Rahmen einer Untersuchung im Februar 2020 nur 2 (!!!) barrierefreie Plätze für Frauen mit Einschränkungen oder Behinderungen (hierzu gehören auch Rolli, Seh-, Hörbehinderungen) oder Pflegebedarf.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]