Die Arbeit des Technischen Hilfswerk (THW) stand im Mittelpunkt des Besuches der Grünen in den neuen Räumlichkeiten des THWs am Hartsteinwerk in Warendorf. v.l.: Josephine Paul (MdL), Mario Raab (THW), Hedwig Tarner (Grüne Kreis Warendorf) und Jessica Wessels (Grüne…
Mit großer Mehrheit hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Ihre Fraktionsspitze gewählt. Valeska Grap (2.vL) und Uli Schlösser (3.vL) wurden zu den Fraktionssprecher*in gewählt, dieses Mandat hatte das Duo bereits in der letzten Wahlperiode inne gehabt. "Wir freuen…
Die neue Grüne Fraktion im Warendorfer Kreistag ist von sechs auf zwölf Mitglieder herangewachsen. Eine klares Signal für mehr Klimaschutz, für eine Verkehrswende und gegen den Ausbau der B64n.
Wieder einmal war es notwendig, dass die Menschen gegen die Zerstörung von Dörfern und der Umwelt durch den RWE-Konzern demonstrieren! v.l. Thomas Lang (Grüner Bürgermeisterkandidat Wassenberg), Toni Hofreiter MdB, Valeska Grap (Grüne stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Die Grünen des Kreis Warendorf diskutierten mit Oliver Krischer MDB, Thomas Lins (VCD Münsterland) und Peter Todeskino, grüner Oberbürgermeisterkandidat in Münster die Verkehrssituation. v.l.: Thomas Lins (VCD Münsterland), Oliver Krischer (MdB), Hedwig Tarner (Grüne…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Dortmund wurden Die Grünen des Kreises Warendorf durch Elisabeth Hollenhorst (Wadersloh), Hedwig Tarner (Warendorf), Gerd Klünder (Telgte) und Norbert Ostermann (Ahlen) vertreten. Hier im Bild mit Oliver Krischer MDB (Mitte), der sich…
Elisabeth Hollenhorst: Eine bereichernde Erfahrung mit euphorisierender Wirkung für den Kommunalwahlkampf in NRW! Eine Landesdelegiertenkonferenz unter Einfluss der Corona-Pandemie, mit deutlich weniger Teilnehmern vor Ort, einer reduzierten Tagesordnung und einem…
Am Wochenende fand ein Treffen mit der Sportjugend des Kreissportbundes (KSB) und Karl Stelthove vom Kreisverband Warendorf sowie der stellvertretenden Fraktionssprecherin Valeska Grap, im Vitus Sportcenter in Everswinkel statt. Geplant war ein Interview, dass durch Tim…
Der Frauenanteil in der Kommunalpolitik ist gering – das wird zu Recht bemängelt und gerne mit der Nichtvereinbarkeit von Familie und Politik begründet. Aber: Nicht alle Frauen haben Kinder und nicht alle Frauen haben Kinder, die noch betreut werden müssen. Nicht alle Frauen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]